Hero Image
Woche 36 (01.09.-08.09.2025)

Woche 36 (01.09.-08.09.2025)

Wie Wasser zu Milch wird

Mildes, feuchtes Herbstwetter befeuert derzeit in vielen Regionen das Graswachstum. Zuwachsraten von 80 kg TS/ha/Tag und mehr werden im Graswachstum-Messnetz der AGFF registriert. Wie wichtig eine ausreichende Wasserversorgung für Wiesen ist, wird in Gampelen BE deutlich.

5th Sep 2025
Woche 26 (23.06.-29.06.2025)

Woche 26 (23.06.-29.06.2025)

Trockenstress in den Voralpen

In der jetzigen Phase ist ein haushälterischer Umgang mit den Grasreserven wichtig. Wo es in den letzten 3 Wochen nicht geregnet hat, hat das Graswachstum deutlich abgenommen und die Wiesenpflanzen zeigen zunehmend Stressanzeichen. Die nationale Trockenheitsplattform des Bundes zeigt eine grobe Übersicht über die Situation.

27th Jun 2025
Woche 22 (26.05.-01.06.2025)

Woche 22 (26.05.-01.06.2025)

Mit dem Ähreschieben sinkt das Blattwachstum

Ein hoher Weidedruck in den letzten Wochen zahlt sich jetzt mit einer höheren Grasqualität aus. Wenn hingegen viele Geilstellen vorhanden sind, sollte – bei trockenen Bedingungen – vorgemäht oder ein Säuberungsschnitt eingeplant werden.
Um die Bestockungskrise zu überbrücken, ist ein vorausschauendes Management – wie beim Traktorfahren – wichtig.

30th May 2025
Obs'herbe: Studie zu Silagequalität

Obs'herbe: Studie zu Silagequalität

Fermentation von Grassilagen unter der Lupe

Eine Studie von Agroscope hat die Faktoren untersucht, die die Fermentationsqualität von Grassilagen aus Dauerwiesen beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen eine starke Variabilität in der Silagequalität, die durch verschiedene Faktoren wie den Vegetationszyklus, den Trockenmassegehalt und die botanische Zusammensetzung beeinflusst wird. Silagen aus den ersten Schnitten des Jahres neigen dazu, besser zu fermentieren, während die letzten Schnitte mehr Risiken bergen. Die Studie empfiehlt, gute Silierpraktiken anzuwenden, um eine qualitativ hochwertige Futterproduktion zu gewährleisten.

3rd Apr 2025
Woche 14 (31.03.-06.04.2025)

Woche 14 (31.03.-06.04.2025)

Graswachstum im Aufwind

Mit zunehmenden Sonnenstunden steigt auch die Bodentemperatur, welche in der Talzone bereits zwischen 8 und 10 ° Celsius liegt. Erste Vollweidebetriebe haben bereits gegen 90% Weidefutteranteil in der Gesamtration. Kalte Nächte dürften das Wachstum nächste Woche aber noch einmal bremsen.
Ausserdem: Zupftest für Neuansaaten, Farmwalks auf verschiedenen Betrieben

2nd Apr 2025
Woche 13 (24.03.-30.03.2025)

Woche 13 (24.03.-30.03.2025)

Mobgrazing-Land CH?

Was bei weidemilch.ch der Weidegötti nach dem Motto «Weide ist das Ziel» ist, heisst bei regenerativ.ch «Weide der Zukunft». Eine kleine Literaturübersicht und Erfahrungen des Autors.

Ausserdem: Das Graswachstum hat angezogen. Ein paar Tipps von den neuseeländischen Weideprofis.

27th Mar 2025